
GESTELL
Peter Ole Rasmussen
Eröffnung: 26.04.2025, 18 Uhr
Der Künstler ist anwesend. Eine Einführung gibt Herr Marcus Jansen.
geöffnet immer donnerstags und samstags von 16-18 Uhr
bis 07.06.2025
In seiner Ausstellung „Gestell“ im Kunstraum Neu Deli zeigt der Londoner Künstler Peter O. Rasmussen Malereien (auf Leinwand und Papier) sowie dreidimensionale Strukturen aus bemaltem Holz. Beide Arbeitsgruppen beziehen sich auf von ihm geschätzte Bilder der Kunstgeschichte. Manche Referenzen werden in Arbeiten beider Werkgruppen, in Bildern und Skulpturen, aufgegriffen.
Mehr als figürliche Erzählungen und klassische Bildprogramme beschäftigt ihn das formale Geschehen, das sich in der malerischen Entwicklung ausdrückt. Bildelemente wie Farbe und Form, Achsen, Richtungsimpulse und die Balance der Bewegungen werden so im abstrakten Sinn zu den eigentlichen, zentralen Akteuren seiner Arbeit. So erzählen die Bilder eine neue, unabhängige Bildgeschichte.
Die bemalten Holzstrukturen von Peter Rasmussen beziehen sich meist auf figürliche Referenzen klassischer Malerei, in ihnen klingt aber auch eine weitere große Werkreihe Rasmussens an, die auf Bildern mit Diagonalen, Vertikalen und Horizontalen Farbbalken beruht und „DVH Stile“ betitelt ist. In diesen Bildern werden malerische Aspekte oft in Serien mit Dutzenden von Variationen dekliniert und immer weiter ausdifferenziert. Der Zusatz „Stile“ ist dabei einerseits eine Anspielung auf „de Stijl“, die modernistische Künstlergruppe um Piet Mondrian, anderseits steht „Stile“ im englischen Vokabular für eine eher profane Hilfskonstruktion, eine Stiege, mit der Wanderer einen Zaun auf der Weide übersteigen können, ohne dass auch das Vieh die Umzäunung überwinden kann. „Stile“ lässt sich auch mit Gerüst oder Gestell übersetzen, und mit diesem Begriff fasst Rasmussen
seine neuen räumlichen Arbeiten zusammen.
gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig

GESTELL
Peter Ole Rasmussen
Eröffnung: 26.04.2025, 18 Uhr
Der Künstler ist anwesend. Eine Einführung gibt Herr Marcus Jansen.
geöffnet immer donnerstags und samstags von 16-18 Uhr
bis 07.06.2025
In seiner Ausstellung „Gestell“ im Kunstraum Neu Deli zeigt der Londoner Künstler Peter O. Rasmussen Malereien (auf Leinwand und Papier) sowie dreidimensionale Strukturen aus bemaltem Holz. Beide Arbeitsgruppen beziehen sich auf von ihm geschätzte Bilder der Kunstgeschichte. Manche Referenzen werden in Arbeiten beider Werkgruppen, in Bildern und Skulpturen, aufgegriffen.
Mehr als figürliche Erzählungen und klassische Bildprogramme beschäftigt ihn das formale Geschehen, das sich in der malerischen Entwicklung ausdrückt. Bildelemente wie Farbe und Form, Achsen, Richtungsimpulse und die Balance der Bewegungen werden so im abstrakten Sinn zu den eigentlichen, zentralen Akteuren seiner Arbeit. So erzählen die Bilder eine neue, unabhängige Bildgeschichte.
Die bemalten Holzstrukturen von Peter Rasmussen beziehen sich meist auf figürliche Referenzen klassischer Malerei, in ihnen klingt aber auch eine weitere große Werkreihe Rasmussens an, die auf Bildern mit Diagonalen, Vertikalen und Horizontalen Farbbalken beruht und „DVH Stile“ betitelt ist. In diesen Bildern werden malerische Aspekte oft in Serien mit Dutzenden von Variationen dekliniert und immer weiter ausdifferenziert. Der Zusatz „Stile“ ist dabei einerseits eine Anspielung auf „de Stijl“, die modernistische Künstlergruppe um Piet Mondrian, anderseits steht „Stile“ im englischen Vokabular für eine eher profane Hilfskonstruktion, eine Stiege, mit der Wanderer einen Zaun auf der Weide übersteigen können, ohne dass auch das Vieh die Umzäunung überwinden kann. „Stile“ lässt sich auch mit Gerüst oder Gestell übersetzen, und mit diesem Begriff fasst Rasmussen
seine neuen räumlichen Arbeiten zusammen.
gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig

